Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

mit diesem Praxis-Kompass möchten wir Ihnen gerne unser umfangreiches Leistungsangebot vorstellen.
Ihnen steht eine qualifizierte hausärztliche Versorgung zur Verfügung.

• Hausbesuche (täglich)
• Geriatrische Betreuung
• Vorsorgeuntersuchungen
   - Gesundheits-Check-up (ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahre)
   - Krebs (Männer ab dem 45. Lebensjahr)
   - Jugendgesundheit (12 – 17 Jahre)

• Jugendarbeitsschutz-Untersuchungen
• Laboruntersuchungen
• Ein Elektrokardiogramm wird angefertigt bei: 
   - Herzbeschwerden
   - Herzrhythmusstörungen (unregelmäßiger Puls)
   - Kontrolle der Therapie

• Kleine Chirurgie
   - Wundversorgungen kleiner Wunden/Verletzungen mit lokaler Betäubung
   - Entfernung kleiner Hauttumoren (Muttermale, Warzen)
   - Entfernung von Fremdkörpern der Haut (Splitter, Zecken, etc.)
   - Behandlung von Beingeschwüren (bei Diabetikern oder chronischen Venenleiden)

• Betreuung bei psychosomatischen Beschwerden
• Diätberatung
• Kurzwellen/ Saugmassage
• Infusionen/ Impfungen (Grippeschutz ab September)
• Impfberatungen für Fernreisen
• Gutachten/ Kuranfragen
• Atteste für
  - Versicherungen
  - Sport

• Führerschein-Gesundheitsbescheinigungen
• Häusliche 24-Stunden-Blutdruckmessung
• Häusliche Schlafmessung über Nacht (Schnarch- und Atemmessung)

Allgemeinmedizin


Sie beinhaltet die Grundversorgung aller Patienten mit körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen in der Akut- und Langzeitversorgung sowie wesentliche Bereiche der Prävention (Vorsorge) und Rehabilitation…


Mehr Informationen

Lungen- und Bronchialheilkunde


Die Atemwegs- und Lungenheilkunde (Pneumologie) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit der Vorbeugung, Erkennung und fachärztlichen Behandlung von Krankheiten der Lunge, der Bronchien, des Mediastinums (Mittelfell) und der Pleura (Rippen- und Lungenfell) befasst...

Mehr Informationen

Allergologie


In der Allergologie wird durch eine gezielte Anamnese (Patientengespräch) und geeignete diagnostische Mittel herausgefunden, ob eine allergische oder eine nicht-allergische Überempfindlichkeit vorliegt, um dann entsprechende Vorschläge zur Vermeidung, Vorbeugung und Therapie zu machen…

Allergologie